Kontakt/Sprecher
AK Eisenzeit | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Claudia Panenka |
Statement
Der AK Eisenzeit versteht sich als studentischer Arbeitskreis zur Erforschung der Eisenzeit in Österreich und dem internationalen Ausland und sieht sich vor allem als Forum zur Kommunikation, Diskussion und zum Austausch untereinander. Der Arbeitskreis bietet seinen Mitgliedern aber auch die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte und Fragen einem interessierten Fachpublikum vorzustellen, eigenes Wissen weiterzugeben und sich neues Wissen durch Gespräche und Diskussionen anzueignen.
Der Arbeitskreis richtet sich hierfür nicht nur an Studierende der Ur- und Frühgeschichte, sondern auch an jene anderer Institute, wie beispielsweise der Keltologie, um so auch interdisziplinäre Kontakte zu ermöglichen. Außerdem streben wir Kooperationen mit anderen Arbeitskreisen der ÖGUF an, wenn es beispielsweise um die Organisation von Exkursionen oder Tagungsbesuchen geht.
Arbeitskreis-Tätigkeitsberichte
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2013
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2012
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2011
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2010
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2004
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2003
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2002
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2001
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 2000
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 1999
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 1998
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 1997
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 1996
- Tätigkeitsbericht des AK Eisenzeit 1995
- Gründung des AK Eisenzeit 1994