Terminkalender
Vortrag auf Einladung des AK Experimentelle Archäologie und des AK Musikarchäologie
Beate Maria Pomberger
(Universität Wien)
„Im Banne der gespannten Saite – experimentelle Annäherung an den Bau prähistorischer und historischer Saiteninstrumente“
Urgeschichtliche Saiteninstrumente sind in Europa anhand ikonographischer Darstellungen und einiger weniger Fragmente bekannt. Um diese zu erforschen und nachzubauen, bedarf es Vergleiche und Studien erhaltener Musikinstrumente der antiken Hochkulturen sowie ethnologischer Musikinstrumente. Autodidaktisch nähere ich mich mit experimentellen Versuchen dem Bau von Chordophonen an, befasse mich mit den verschiedenen möglichen Materialien, Saiten herzustellen, sowie deren Befestigung am Resonanzkörper. Ein fortlaufender spannender Arbeitsprozess, in dem auch die Erkenntnisse professioneller Instrumentenbauer nicht zu kurz kommen.